Heilung und was ich mit Nana Mouskouri zu tun habe
- Maik Seitz
- 12. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Ich weiß gar nicht womit und wann wahre Heilung beginnt, Was ich weiß ist das sich gerade etwas bei mir verändert und das mein Spotify spinnt, In den letzten Tagen ist mir aufgefallen das ich, wenn ich von Zeitangaben rede immer von einem „Danach“ spreche. Darf ich mich vorstellen?
Maik, Neun Monate Alt und kann schon laufen!
Der Grund wurde mir auch klar, nach dem Tode von Alex hatte ich das Gefühl das ein Stück von mir selbst genommen wurde. Dieser eine Moment wo ich Sie im Bad in meinen Armen hielt, Sie umdrehte und dieser eine Moment wo ich sah das Sie nicht mehr am Leben war, war so schlimm, so schrecklich, so gruselig und so verabscheuend das dies ein tiefes Trauma bei mir hinterlassen hatte. Als hätte ein Zombie ein Stück Fleisch aus mir heraus gerissen, Mein Wert, mein Selbstvertrauen, Pfutsch zermalmt durch die Zähne des Todes, Ja, ich kann theatralisch.
Das gleiche wollte ich einen anderen Menschen antun, sein Selbstschutz und mein Automatimus haben mich gerettet dass allerdings ist eine andere Geschichte.
Aber nein, natürlich wurde nichts aus mir heraus gerissen, ich war ja auch schon vorher da, ich bin keine Neun Monate alt aber das habt Ihr sicherlich schon gewusst. Nicht ein Teil sondern Alexandra ging von mir. Ich war vorher komplett und bin es auch jetzt. Das was ich in den letzten Monaten als Heilung ansah war nur eine toxische Art der Verdrängung die weder mir noch meinen Umfeld gut getan hat. Da muss man aber erst einmal darauf kommen, es sollte im Leben eines Menschen öfters mal Klickmomente geben, dass würde das Leben wesentlich leichter machen, also...
Gestatten Maik, 51 Jahre alt und kann wieder laufen.
Was das jetzt mit Spotify zu tun hat, Spotify hat für mich eine persönliche Songliste erstellt, mein Musikgeschmack muss sich in den letzten Wochen wohl geändert haben, erster Titel, „weiße Rosen aus Athen“. Nun, was das Leben mit einem macht, ist ja manchmal echt Ätzend aber Spotify haut noch mal einen oben drauf.
Comentários